Ursprünglich waren mit der Bezeichnung Elopements Hochzeiten gemeint, bei denen das Brautpaar heimlich und ohne (Zustimmung der) Familie geheiratet hat.
Seit einigen Jahren hat sich das komplett gewandelt!
Immer mehr Brautpaare entscheiden sich für ein Elopement. Dieser zunehmende Trend, dass Paare von traditionellen Hochzeiten zu Elopements wechseln, wurde durch die jüngsten Einschränkungen aufgrund von COVID-19 weiter gefördert.
Anstatt die Hochzeit für 6 Monate oder länger zu verschieben, gehen viele Paare den weniger stressigen, intimeren und erschwinglicheren Weg. Abgesehen davon, dass es eine fantastische Alternative zu einer grossen traditionellen Hochzeit ist, gibt es unzählige Gründe, warum Paare sich für die Elopement-Option entschieden haben.
In meinem Blogbeitrag „6 Gründe warum ihr im Elopement Style heiraten solltet“ gehe ich genauer darauf ein.
In Anbetracht der Tatsache, dass es keine Einheitslösung gibt, werfen wir mal einen Blick darauf, wie ein Elopement aussehen könnte.
Location
Hier fängt alles an. Der erste Schritt für jede Elopement Hochzeit ist es, die perfekte Kulisse zu finden.
Das Engadin ist ein wunderschönes Tal und die Natur ist bereits dekoriert. Es gibt unheimlich viele Möglichkeiten.
In meinem Blogpost „Elopement im Engadin? Hier sind 7 Locations um „Ich will“ zu sagen“ findet ihr Inspirationen und Bilder der atemberaubenden Landschaften des Engadins.
Doch egal, welchen Ort ihr wählt, die Erfahrung wird einzigartig sein. Ganz anders als traditionelle Hochzeitsorte, an denen möglicherweise schon tausende Zeremonien abgehalten worden sind, werden auf einem Berg mit gelben Lärchen oder neben einem Gletschersee nur eine Handvoll Menschen jemals heiraten. Und angesichts des Wechsels der Jahreszeiten sowie dem Wetter, wird es niemals wieder genau so aussehen, wie an eurem grossen Tag.

Also wie läuft so ein Elopement ab?
Jetzt fragst du dich vielleicht, wie so eine Elopement Hochzeit aussieht, ganz ohne viele Gäste.
Wie füllt man die Zeit?
Elopements sind voll von ihren eigenen, einzigartigen Momenten, die zu einem unvergesslichen Erlebnis führen. Und darum geht es. Die Erfahrung, aus der Hochzeit ein Erlebnis zu machen.
Obwohl jede Elopement Hochzeit anders ist, zeige ich euch hier auf, wie ein Elopement- Tag aussehen könnte.
Getting Ready
Der Tag startet mit dem Getting ready. Ihr styled euch (oder engagiert Profis und lasst euch stylen) hört dabei Musik und trinkt ein glas Champagner zur Einstimmung auf den grossen Tag.
Manchmal passiert das alles in einer niedlichen Hütte, die ihr auf AirBnB gemietet habt, oder wenn noch eine kleine Wanderung ansteht, wartet ihr mit dem Styling vielleicht lieber bis wir an der Location sind.
Nur, weil keine Menschenmenge darauf wartet, dass ihr den Gang runter kommt heisst das nicht, dass ihr keinen Spass daran haben solltet, euch mit einem tollen abenteuerwürdigen Kleid und Anzug schick zu machen.
Ich werde auch beim Getting Ready dabei sein, um bereits die ersten tollen Bilder des Tages zu machen.

The First Look
Da ist ein bestimmtes Gefühl, was man nur fühlt, wenn man das erste Mal etwas wirklich Atemberaubendes sieht. Dein Kopf klärt sich, dein Herz rast.
Die Vögel zwitschern, die Blätter rascheln sanft. Du öffnest die Augen und siehst deinen zukünftigen Ehepartner am ersten Tag eures gemeinsamen Lebens als Ehepaar auf dich zukommen, während die Sonne von einem idyllischen See im Hintergrund reflektiert wird.
Man sagt, die Pupillen erweitern sich, wenn man sich etwas Angenehmes ansieht, bringt besser eure Sonnenbrillen mit, denn eure Pupillen werden riesig sein.
Und ich werde ganz in eurer Nähe und bereit sein, um genau diesen Moment in seiner ganzen Pracht festzuhalten.
Die Zeremonie
Das ist der besondere Teil des Tages. Zwei Menschen versprechen, sich für immer gegenseitig den Rücken zu stärken. Vor allem bei Elopements liegt der Fokus buchstäblich darauf, seine Liebe für den anderen von den Berggipfeln (oder einer Reihe anderer aussergewöhnlicher Umgebungen) zu schreien.
Vielleicht wollt ihr, dass dieser Moment nur zwischen euch zwei (plus dem Trauredner und mir, der Fotografin) passiert. Oder ihr möchtet diesen Augenblick mit euren Eltern oder den besten Freunden teilen. Das ist auch cool! Und falls ihr euch nicht sicher seid, wie ihr Oma auf den Berg bringen könnt, damit sie zusehen kann, wie ihr heiratet, keine Sorge.
Es gibt unheimlich viele, leicht zugängliche Locations die für eine Zeremonie unglaublich episch sind.
Die Möglichkeiten des Engadins sind hier einfach grenzenlos.
Die beste Location für eine Zeremonie zu finden ist nur eines der vielen Dinge, bei denen ich meinen Paaren helfe.

Die Feier
Nach der Zeremonie machen wir uns auf zu einem kleines Picknick. Tauscht den traditionellen, trockenen, verkochten Lachs gegen den voll beladenen Picknickkorb eurer Träume.
Teure, grosse Bankettsäle werden durch Wildblumenwiesen ersetzt.
Vielleicht wartet beim Picknick ja die Oma nur darauf euch mit einem Lächeln, Cupcakes und Champagner zu überschütten.
Vielleicht haben wir aber auch Dienstleister engagiert und es wartet ein reich gedeckter Tisch mit Torte und Champagner nur auf euch zwei.
Das ist der Moment um zu entspannen, die ersten Eindrücke sacken zu lassen und nach dem offiziellen Teil durchzuatmen und in Feierlaune zu kommen.
Ihr seid jetzt frisch verheiratet!

Der erste Tanz
Zwar gibt es nichts Schöneres, als von allen, die ihr kennt angestarrt zu werden, während ihr auf der Tanzfläche herumschlurft und versucht, 4 Minuten lang nicht zu stolpern, aber ein Elopement First Dance bietet eine weitaus romantischere Alternative.
Nach einem vollen Nachmittag mit Trauung, Feier und Leckereien habt ihr nun den ganzen Raum des Tals um euch bei eurem Lied zu drehen und zu schwingen, während die Sonne immer tiefer steht.
Und im Gegensatz zu einem Live-Publikum verzeiht meine Kamera auch den ein oder anderen Schritt aus dem Takt.
Das Sonnenuntergangsabenteuer
Nachdem die Zeremonie beendet ist und ihr euch versprochen habt, euch für den Rest eures Lebens zu lieben, könnt ihr euch entspannen, zurücklehnen und den Sonnenuntergang beobachten.
Während ihr an euren Champagner nippt und euch in ehelicher Glückseligkeit aalt, werdet ihr in ein magisches goldenes Licht getaucht, das alles, was es berührt einen romantischen Glanz versetzt.
Und für dieses kleine Zeitfenster bedeckt der Himmel die Welt mit der perfekten Stimmungsbeleuchtung, nur für euch zwei.
Es gibt einen Grund, warum man diese Zeitspanne die Magic Hour nennt.
Natürlich werden wir zu diesem Zeitpunkt euer Hochzeitsshooting starten, um genau diese epischen Shots zu bekommen, wie ihr lacht und tanzt und einfach nur den Tag feiert, bis alles gesagt und getan ist, bis die Sterne rauskommen und wir uns auf den Rückweg zum Auto machen und darüber reden, wie perfekt dieser Tag war.