Zuerst fragt ihr euch wahrscheinlich, was ist denn ein Elopement?
Im meinem Blogpost „Was ist ein Elopement?“ gehe ich ausführlich darauf ein.
Aber wahrscheinlich denkst du bei einer Elopement Hochzeit daran, wie du und dein Partner zusammen durchbrennen und in aller Stille heiraten, ohne dass eure Familie oder Freunde davon erfahren.
Auch wenn das immer noch eine sehr romantische Vorstellung und sicherlich machbar ist, die Definition von Elopements ist im Wandel. Immer mehr Paare entscheiden sich dazu, an Ihrem grossen Tag ein Elopement zu feiern, statt einer traditionellen Hochzeit.
Und hier zähle ich euch 6 Gründe auf, warum auch ihr euch für ein Elopement entscheiden solltet:

1. Es ist stress frei
Traditionelle Hochzeiten können extrem stressig sein, ausserdem bürdet einem die Planung einer grossen Hochzeit bereits Monate im Voraus eine riesen Arbeit auf. Und diese ganze Arbeit verbunden mit dem Stress und dem Gefühl, dass an diesem Tag alles perfekt laufen muss kann zu einem Hochzeitserlebenis führen, dass ihr alles andere als geniessen werdet.
Vielleicht denkt ihr am Hochzeitstag sogar, dass ihr froh seid, wenn ihr den Tag hinter euch gebracht habt.
Ausserdem kann es schnell passieren, dass sich eure Hochzeit auf einmal mehr um eure Gäste und deren Wünsche dreht als um EUCH.
Eure Hochzeit soll dazu da sein, um eure Liebe zueinander zu feiern und nicht um es jedem recht zu machen. Mit einem Elopement könnt ihr aufhören, den Fokus auf andere zu setzen und anfangen euch nur auf eure Liebe und wie ihr diese Feiern möchtet zu fokussieren.
2. Es ist kostengünstiger
Sind wir mal ehrlich, eine traditionelle Hochzeit kann unheimlich teuer sein. Der Empfang, das Catering, die Unterhaltung, all diese Posten häufen sich. Im Durchschnitt kostet eine Hochzeit zwischen CHF 30’000.–und CHF 40’000.– und allein die Feier und das Abendessen für die zahlreichen Gäste nimmt ca. 50% davon in Anspruch. Ein Elopement wird euch einen Haufen Geld sparen, selbst wenn ihr dafür noch ins Engadin reisen und Dienstleister beauftragen wollt.
Paare, die eine Elopement Hochzeit feiern sind meist Paare, die Erfahrungen mehr schätzen als Materielles.

3. Es geht nur um euch Zwei
Sich gegenseitig seine Gelübte aufzusagen kann etwas sehr intimes und verletzliches sein, vielleicht machst du dir auch Gedanken, was die Gäste über euch denken könnten und sagst so nicht alles, was du deinem Partner eigentlich gerne sagen würdest.
Ein Elopement erlaubt euch, komplett frei von einem wertenden Publikum genau zu sagen, was ihr fühlt.
Während einer traditionellen Hochzeit kann es überwältigend sein, jedem Gast ein Stück seiner Aufmerksamkeit zu widmen und es kann passieren, dass du und dein frischgebackener Ehepartner sehr wenig Zeit dafür findet, euren grossen Tag zusammen zu geniessen. Bei einem Elopement könnt ihr euch den ganzen Tag ganz auf euch konzentrieren.
4. Epische Fotos und ein kleines Abenteuer sind inklusive
Jetzt stellt euch vor, in 10, 30 oder 40 Jahren werdet ihr euch eure Fotos des Elopements anschauen und euch an dieses wunderbare Abenteuer zu zweit erinnern. Fotos sind der beste Weg, diese wundervollen und einmaligen Erlebnisse festzuhalten und wer kann schon von sich behaupten, dass seine Hochzeitsfotos bei Sonnenuntergang auf 2’300 m. ü. M. geschossen worden sind?

5. Es ist Dramafree
Wie sagt man so schön? Keine Hochzeit ohne nicht mindestens ein Familiendrama. Es gibt immer diesen einen Onkel der im Mittelpunkt stehen muss. Oder ihr habt einfach eine riesige Familie und jetzt schon keine Lust, stundenlang die Sitzordnung durchzugehen damit auch niemand nebeneinandersitz der sich nicht riechen kann. Oder Freunde, die man nicht einladen kann, weil die Gästeliste einfach schon zu lange ist? Beim Elopement fallen diese ganzen Sorgen weg.
6. The sky is the limit
Verglichen mit traditionellen Hochzeiten haben Elopements keine Grenzen bei der Planung. Die Möglichkeiten sind endlos! Ihr könnt euch aussuchen, wie und wo ihr euch das Ja Wort geben wollt. Vielleicht auf Muottas Muragls mit der schönsten Aussicht über die Seenplatten des Engadins, vielleicht an einem Herbsttag mit gelben Lärchen die im Stazersee spiegeln, vielleicht versprecht ihr euch die ewige Liebe an einem Wasserfall mit eurem Hund an der Seite. Das Abendteuer ist endlos.