6 Gründe warum ihr im “Elopement-Style” heiraten solltet

Übersicht

Es gibt viele Gründe, warum man im Elopement Style heiraten sollte. Vielleicht träumt ihr schon immer von einer Hochzeit im Freien, ganz unter euch. Oder ihr habt einfach keine Lust auf den grossen Planungsstress einer traditionellen Hochzeit und sucht nach Alternativen. Egal welcher Grund es für euch ist, ein Elopement ist immer eine gute Wahl! Meine 6 Gründe für ein Elopement im Engadin werden euch bestimmt überzeugen!

Zuerst fragt ihr euch wahrscheinlich, was ist denn ein Elopement?

Im meinem Blogpost „Was ist ein Elopement?“  gehe ich ausführlich darauf ein.

Aber wahrscheinlich denkst du bei einer Elopement Hochzeit daran, wie du und dein Partner zusammen durchbrennen und in aller Stille heiraten, ohne dass eure Familie oder Freunde davon erfahren.

Auch wenn das immer noch eine sehr romantische Vorstellung und sicherlich machbar ist, die Definition von Elopements ist im Wandel. Immer mehr Paare entscheiden sich dazu, an Ihrem grossen Tag ein Elopement zu feiern, statt einer traditionellen Hochzeit.

Und hier zähle ich euch 6 Gründe auf, warum auch ihr euch für ein Elopement entscheiden solltet:

1. Es ist stress frei

Traditionelle Hochzeiten können extrem stressig sein, ausserdem bürdet einem die Planung einer grossen Hochzeit bereits Monate im Voraus eine riesen Arbeit auf. Und diese ganze Arbeit verbunden mit dem Stress und dem Gefühl, dass an diesem Tag alles perfekt laufen muss kann zu einem Hochzeitserlebenis führen, dass ihr alles andere als geniessen werdet.

Vielleicht denkt ihr am Hochzeitstag sogar, dass ihr froh seid, wenn ihr den Tag hinter euch gebracht habt.

Ausserdem kann es schnell passieren, dass sich eure Hochzeit auf einmal mehr um eure Gäste und deren Wünsche dreht als um EUCH.

Eure Hochzeit soll dazu da sein, um eure Liebe zueinander zu feiern und nicht um es jedem recht zu machen. Mit einem Elopement könnt ihr aufhören, den Fokus auf andere zu setzen und anfangen euch nur auf eure Liebe und wie ihr diese Feiern möchtet zu fokussieren.

2. Es ist kostengünstiger

Sind wir mal ehrlich, eine traditionelle Hochzeit kann unheimlich teuer sein. Der Empfang, das Catering, die Unterhaltung, all diese Posten häufen sich. Im Durchschnitt kostet eine Hochzeit zwischen CHF 30’000.–und CHF 40’000.– und allein die Feier und das Abendessen für die zahlreichen Gäste nimmt ca. 50% davon in Anspruch. Ein Elopement wird euch einen Haufen Geld sparen, selbst wenn ihr dafür noch ins Engadin reisen und Dienstleister beauftragen wollt.

Paare, die eine Elopement Hochzeit feiern sind meist Paare, die Erfahrungen mehr schätzen als Materielles.

3. Es geht nur um euch Zwei

Sich gegenseitig seine Gelübte aufzusagen kann etwas sehr intimes und verletzliches sein, vielleicht machst du dir auch Gedanken, was die Gäste über euch denken könnten und sagst so nicht alles, was du deinem Partner eigentlich gerne sagen würdest.

Ein Elopement erlaubt euch, komplett frei von einem wertenden Publikum genau zu sagen, was ihr fühlt.

Während einer traditionellen Hochzeit kann es überwältigend sein, jedem Gast ein Stück seiner Aufmerksamkeit zu widmen und es kann passieren, dass du und dein frischgebackener Ehepartner sehr wenig Zeit dafür findet, euren grossen Tag zusammen zu geniessen. Bei einem Elopement könnt ihr euch den ganzen Tag ganz auf euch konzentrieren.

4. Epische Fotos und ein kleines Abenteuer sind inklusive

Jetzt stellt euch vor, in 10, 30 oder 40 Jahren werdet ihr euch eure Fotos des Elopements anschauen und euch an dieses wunderbare Abenteuer zu zweit erinnern. Fotos sind der beste Weg, diese wundervollen und einmaligen Erlebnisse festzuhalten und wer kann schon von sich behaupten, dass seine Hochzeitsfotos bei Sonnenuntergang auf 2’300 m. ü. M. geschossen worden sind?

5. Es ist Dramafree

Wie sagt man so schön? Keine Hochzeit ohne nicht mindestens ein Familiendrama. Es gibt immer diesen einen Onkel der im Mittelpunkt stehen muss. Oder ihr habt einfach eine riesige Familie und jetzt schon keine Lust, stundenlang die Sitzordnung durchzugehen damit auch niemand nebeneinandersitz der sich nicht riechen kann. Oder Freunde, die man nicht einladen kann, weil die Gästeliste einfach schon zu lange ist? Beim Elopement fallen diese ganzen Sorgen weg.

6. The sky is the limit

Verglichen mit traditionellen Hochzeiten haben Elopements keine Grenzen bei der Planung. Die Möglichkeiten sind endlos! Ihr könnt euch aussuchen, wie und wo ihr euch das Ja Wort geben wollt. Vielleicht auf Muottas Muragls mit der schönsten Aussicht über die Seenplatten des Engadins, vielleicht an einem Herbsttag mit gelben Lärchen die im Stazersee spiegeln, vielleicht versprecht ihr euch die ewige Liebe an einem Wasserfall mit eurem Hund an der Seite. Das Abendteuer ist endlos.

Share:

Facebook
Pinterest
Twitter
WhatsApp
Email
Print

Übersicht

Lies mehr...

Miri Roth

Miri Roth

Hey ich bin Miri und ich bin eine intimate elopement and couple Fotografin aus dem Engadin.

Ich fotografiere Pärchen, Anträge, Verlobungen, Jahrestage und Elopements.

Ich helfe euch euren Tag auf eine bedeutungsvolle und einzigartige Weise festzuhalten und euch mit allen Kräften bei der Planung eurer Abenteuer zu unterstützen!

Ich kann es kaum erwarten, euch kennen zu lernen!

Stay up to date

Melde dich für meinen Newsletter an, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

The best thing about memories is

making them

make it happen

Ihr verdient diese unvergesslichen, bedeutungs- und liebevollen Erinnerungen.

Ich bin hier um genau das möglich zu machen.

Was dich sonst noch interessieren könnte

Das Engadin mit seinen zahlreichen wunderschönen Locations und Aussichtspunkten ist bekannt als das schönste Hochtal der Alpen. Kein Wunder, bietet es sich geradezu an, um Elopements und intime Hochzeiten zu feiern. Jedes Jahr entscheiden sich viele Paare dazu, sich das Ja- Wort in dieser wahnsinns Kulisse zu geben. Doch das Engadin hat auch seine Eigenheiten, die ihr kennen solltet, bevor ihr euch an die Planung eures Elopements macht. Ich bin eine waschechte Engadinerin und kenne mich in meinem Zuhause ausgezeichnet aus. Gerne gebe ich euch ein paar Herzenstipps, wie ihr am Besten im Engadin elopen könnt.

Die Wahl der Location ist sicher einer der wichtigsten Punkte für euer Engadin Elopement. Hat der Ort eine Bedeutung für euch? Oder seid ihr genauso verliebt in das Engadin wie ich und wollt einfach diese Wahnsinnskulisse für euer Ja-Wort nutzen? Es gibt so viele Möglichkeiten und jeder Spot hat je nach Jahreszeit seinen ganz eigenen Charme. Hier sind 7 meiner Lieblings-Locations für euer Engadin Elopement.

Ein Shooting ist eine wunderbare Möglichkeit, aus schönen Momenten zusammen Erinnerungen zu machen, die fürs Leben halten. Doch die grosse Frage vor dem Shooting, die sich jedes Paar stellt ist: Was sollen wir anziehen? Die Location und eure Kleidung haben enorm viel Einfluss auf eure Bilder. Wir können einige Punkte beachten, die dabei helfen, meinen Bildlook zu erzielen und die uns genau die Bilder liefern werden, welche ihr euch vorstellt.

Einer der vielen Gründe, warum sich Paare für eine Elopement Hochzeit entscheiden ist, wie viel weniger Stress so ein Elopement bringt. Elopements sind der beste Weg um sicherzugehen, dass ihr den besten Tag eures Lebens damit verbringt Spass zu haben und die Zeit zusammen zu geniessen, anstatt sich über Hochzeitstorten und Farbschemas aufzuregen. Doch ein wenig Vorbereitung lässt sich nicht vermeiden. Mit meiner Elopement Checkliste könnt ihr euch ein Bild machen, was ihr am besten zu welchem Zeitpunkt einplant.